Aktuelle Konzerte

Filtern nach: „online“

Kapelle Nogler – alte Engadiner Tänze
Apr.
26

Kapelle Nogler – alte Engadiner Tänze

Alte Engadiner Tänze

Premiere

Ausgehend von einem Foto der Engadiner Kapelle Johannes Nogler, das genau vor 100 Jahren in Scuol aufgenommen wurde, legt die neugegründete Kapelle Nogler die Musik von Johannes Nogler (1860-1938) und seinem Vater Rudolf Nogler (1829-1888) aus Ardez neu auf. Die Besetzung wird vom Foto übernommen mit 3 Streichern und der kleinen D-Klarinette, denn dem Originalklang der Kapelle soll nachgehorcht werden. Drei der heutigen Musikanten sind Mitglieder des Tonhalle-Orchesters Zürich, Clarigna Küng ist eine der versiertesten Geigerinnen aus dem Appenzell. Die vier Musikanten werden Blicke über die Talgrenze und in die Zukunft wagen.

Veranstaltung ansehen →
Saxotronics – Bruno Spoerri und Roger Girod
Apr.
12

Saxotronics – Bruno Spoerri und Roger Girod

Bruno Spoerri: Saxes, Electronics

Roger Girod: Piano

Bruno Spoerri, der Altmeister auf dem Saxofon und Doyen der elektronischen Musik in der Schweiz und der Pianist Roger Girod spielen seit vielen Jahren zusammen, berührungsfrei pendelnd zwischen traditionellen und freien Formen des Jazz. Das Duo, bekannt für sein überraschungsreiches Interplay, liebt aber nicht nur den augenzwinkernd freien Umgang mit dem «Great American Songbook» sondern zaubert ebenso gern mit elektronischen Sounds, Grooves und atmosphärischen Klanggebilden.

Bruno Spoerri ist seit über 50 Jahren in der Schweizer Jazzszene bekannt, als Saxofonist, Komponist, Arrangeur und Pionier der Schweizer elektronischen Musik, aber auch durch seine Zusammenarbeit und Auftritte mit herausragenden internationalen Künstlerinnen und Künstlern. Seine Beschäftigung mit elektronischen Instrumenten führte ihn zu den ersten Synthesizern der 70er-Jahre und dann zu den

Musik-Computeranwendungen der 80er. Er komponierte die Musik zu über 500 Werbe-, Dokumentar- und Spielfilmen, Fernsehsigneten und Hörspielen. 2005 erschien sein Buch „Jazz in der Schweiz“, 2010 folgte „Musik aus dem Nichts: die Geschichte der elektroakustischen Musik in der Schweiz."

Roger Girod lebt und arbeitet als vielseitiger Musiker in Winterthur. Improvisierte Musik, Jazzprojekte, die Zusammenarbeit mit bekannten Sängerinnen und Chansonnièren, spartenübergreifende Projekte im Bereich der Literatur und des Tanzes sowie kammermusikalische Konzerttätigkeit und Komponieren gehören zu seinem breiten musikalischen Betätigungsfeld. Roger Girod arbeitete viele Jahre als Dozent für Klavier- und Gruppenimprovisation an der ZHdK, Zürcher Hochschule der Künste Zürich.

Veranstaltung ansehen →